Was beinhaltet Ihr duales Studium?
Wahrend Ihres dualen Studiums lernen Sie vielfaltige Aufgaben kennen und werden intensiv betreut. Die insgesamt sechs Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden Wurttemberg Mannheim (DHBW) dauern je etwa drei Monate. Die Vorlesungen besuchen Sie in kleinen Gruppen von etwa 25 Studenten. Bei den Dozenten der Dualen Hochschule handelt es sich um Professoren, Lehrbeauftragte von Universitaten und Fachhochschulen sowie um qualifizierte Praktiker. Das Studium dauert drei Jahre.
* Abwechslung: Inhaltlich fokussiert sich der duale Studiengang auf Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht sowie Bank und Versicherungslehre, Financial Planning, digitale Transformation, zudem Themenbereiche wie Bausparen, Immobilien, Kredit, Borsen und Wertpapiergeschafte, Risikomanagement sowie Vertriebssteuerung.Risikomanagement sowie Vertriebsteuerung.
* Freuen Sie sich auf vielfaltige Aufgaben: Sie durchlaufen in Ihren Praxisphasen viele verschiedene Fach und Stabsabteilungen. So konnen Sie Ihre an der DHBW erworbenen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen.
* Uber den Tellerrand hinausblicken: Sie konnen sich neben verschiedensten Projekten auch auf interessante Azubi Veranstaltungen freuen, in denen Sie etwas zu unserer Unternehmenskultur und den Werten erfahren und die anderen Standorte des Versicherungsverbundes kennenlernen.
Wie Ihr Studium ablauft:
* 1. bis 5. Semester: Sie sind im Wechsel etwa drei Monate an der DHBW Mannheim und drei Monate in verschiedenen Abteilungen der Mannheimer.
* 6. Semester: Sie schliesen mit Bachelorarbeit und Kolloquium ab und erhalten den akademischen Grad Bachelor of Arts.
Was Sie auszeichnet:
* Schulabschluss: Sie bringen das Abitur oder die Fachhochschulreife mit oder erlangen den Schulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn.
* Leistungsbereitschaft: Sie haben Spas daran, Neues zu lernen, zeigen Eigeninitiative und bringen Leistungsbereitschaft mit, Ihr Studium innerhalb von dreie Jahren erfolgreich abzuschliesen.
* Kommunikationsstarke: Sie sind ein Telayer, besitzen ein gutes Ausdruckvermogen und gehen gerne auf Menschen zu.
* Gute Auffassungsgabe: Sie verfugen uber ausgepragtes analytisches Denken.
* Kundenorientierung: Sie haben Freude im Umgang mit Kunden.
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
Nachdem Sie Ihre Online Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie in jedem Fall eine Eingangsbestatigung. Innerhalb weniger Tage melden wir uns personlich bei Ihnen. Der weitere Auswahlprozess sieht so aus:
1. Eignungstest vor Ort: Der Test dient dazu, neben den Merkfahigkeiten die sprachlichen sowie mathematischen Kompetenzen abzufragen.
2. Kennenlerntermin: Durch eine Vorstellung,