Die Rolle:
* Eigenständige Durchführung und Leitung von Investitions- und Finanzierungsprojekten, einschließlich der Entwicklung passender Kapitalstrukturen sowie der Unterstützung bei Fusionen, Übernahmen und strategischen Beteiligungen.
* Zentrale Schnittstelle für Investoren, Finanzinstitute und Kooperationspartner, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen und Projekte effizient umzusetzen.
* Koordination und Steuerung von Analystenteams, insbesondere bei der Modellierung wirtschaftlicher Szenarien und der Erstellung von Bewertungsanalysen für nachhaltige Infrastruktur- und Energieprojekte.
* Prüfung und Management von Due-Diligence-Prozessen, einschließlich der Evaluierung interner und externer Analyseberichte sowie der Zusammenarbeit mit Fachberatern.
* Analyse relevanter Markttrends und regulatorischer Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Investments, Finanzierungslösungen und Unternehmensbeteiligungen.
* Aktive Mitgestaltung der Geschäftsentwicklung in Deutschland und international, durch den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen sowie die gezielte Erweiterung des Netzwerks.
* Förderung des internen Know-how-Transfers innerhalb der nationalen und internationalen Teams.
* Zusammenarbeit in einem unternehmerisch geprägten und dynamischen Umfeld, das auf qualitativ hochwertige Beratungslösungen und langfristige Partnerschaften setzt.
Die Person:
* Masterabschluss (oder gleichwertiger Qualifikation) in Finanzen, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
* Mindestens 7 Jahren einschlägiger Berufserfahrung und einem nachweislichen Interesse an erneuerbaren Energien.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe.
* Fundiertes Wissen über Finanzprodukte, -strukturen und -modelle, insbesondere für Projektfinanzierung und M&A-Transaktionen.
* Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit bei übertragenen Aufgaben.
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit in internationalen Teams sowie zur Reisetätigkeit im Ausland.
* Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen von Stakeholdern.
* Relevante Berufserfahrung in der Erneuerbare-Energien-Branche, insbesondere im Bereich Projekt- und/oder Unternehmensfinanzierung.