Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Überblick
Als Studierender des Dualen Studiums Betriebswirtschaftslehre lernst du in einem 3-jährigen Studienumfang die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Du bist während deiner Ausbildung in kleinen Arbeitsgruppen eingesetzt und wirst mit einem integrierten 10-wöchigen Praxisprojekt einbezogen.
Studienaufbau
* Dein Studium umfasst insgesamt 6 Semester, bei denen du gemeinsam mit Direktstudenten an einer Technischen Hochschule studierst.
* Im ersten Teil des Studiums lernst du grundlegende Kenntnisse über die Funktionsbereiche von Unternehmen, wie z.B. Produktions- und Materialwirtschaft, Personal und Organisation sowie Marketing und Vertrieb.
* Mit der Wahl von Spezialisierungsmodulen ab dem 4. Semester kannst du individuelle Schwerpunkte in betriebs- und volkswirtschaftlichen Funktionsbereichen setzen.
Praktischer Einsatz
* Auslandssemester: Die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, ist offen.
* Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten gewährleisten einen optimalen Work-Life-Balance.
* Hauptverantwortliche Ausbilder stehen dir stets zur Seite, begleiten dich auf deinem Weg und unterstützen dich bei Problemen oder Fragen.
* IT-Ausstattung und Führerscheinzuschuss sind weitere Vorteile deines beruflichen Engagements.
Anforderungen
* Ein sehr gutes Abitur in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch besitzt du bis zum Studienbeginn.
* Unterstützt werden soll deine Kommunikationsfähigkeit, dein Organisationsvermögen sowie Flexibilität und Mobilität.
* Zuverlässigkeit und Teamwork sind ebenso gefragt wie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
Bewerbung
Wir freuen uns auf eine positive Bewerbung!
],