Als Sozialpädagogin in einem Coaching-Projekt unterstützt du Menschen bei ihrer individuellen Entwicklung.
Deine Aufgaben:
* Langzeitarbeitslose begleiten und unterstützen, um echte Perspektiven zu schaffen
* Ganzheitliche Coachings durchführen
* Individuelle Beratung und Verhaltenstraining anbieten
* Förder- und Aktivierungspläne erarbeiten und umsetzen
* Mit Bezugspersonen, Lehrkräften und Arbeitsvermittler*innen zusammenarbeiten
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Jugendhilfe oder Pädagogik mit Ergänzungsfächern wie Sozialpädagogik
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Fördermittelgebern
* Einfühlungsvermögen, Beratungskompetenz und Konfliktlösungsfähigkeit
* Konstruktiver Umgang mit schwierigen Situationen und zielorientierte Arbeitsweise
* Sicherer PC-Umgang und verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in einer weiteren Sprache wünschenswert
Vorteile:
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Coaching- und Mentoring-Programme
* Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe
* Gute Versicherungszusagen
* Gesundheitsfördernde Maßnahmen
* Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen