Das erwartet Dich bei uns:
Eine spannende Ausbildung mit unterschiedlichen Tatigkeiten
Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern
Wochentlicher Berufsschulunterricht an der Geschwister Scholl Schule in Leutkirch
Sehr gute Ubernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Ubernahmeinteresse
Gemeinschaftliche Azubi Projekte und auserbetriebliche Aktivitaten wie z.B. Grillfest
Wahrend der Ausbildung lernst Du:
Den Gesamtprozess von der Vorfertigung bis zur Endmontage des Produktes
Fertigung von Kleinteilen und Prototypen an Dreh, Fras und Bohrmaschinen
Die Montage von Baugruppen oder kompletten Maschinen
Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen und Betriebsmittel
Das bringst Du schon mit:
Geschicklichkeit (z.B. beim Verschrauben von Bauteilen oder Setzen von Schweispunkten)
Sorgfalt (z.B. beim Biegen von Blechen und Allgemein am Arbeitsplatz)
Technisches Verstandnis (z.B. beim Zusammenbauen/Schweisen von Maschinen und Anlagen)
Raumliches Vorstellungsvermogen (z.B. Herstellen von Werkstucken nach technischen Zeichnungen)
Gute korperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile oder Arbeiten auf Gerusten und Kranen)
Schnelle Erfassung technischer Zusammenhange (z.B. beim Herstellen von Fras, Dreh oder Biegeteilen)
Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Von Vorteil: 1 jahrige oder 2 jahrige Berufsfachschule Metall