Bereichsleitung (m/w/d) Ambulante und Stationäre Erziehungshilfe
Wir suchen eine erfahrene und engagierte Bereichsleitung für unseren Bereich der ambulanten und stationären Erziehungshilfe.
Ihre Aufgaben:
1. Dienst- und Fachaufsicht über sieben direkte Leitungskräfte, zwei Stabsstellen und insgesamt 170 Mitarbeitende.
2. Verantwortung für einen vielseitigen Bereich mit 13 stationären Wohngruppen, 6 Jugendwohn-gemeinschaften, einer Tagesgruppe, zwei sozialen Gruppenarbeiten und je einem ambulanten Bereich in den Landkreisen Esslingen und Göppingen.
3. Gestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs sowie Sicherung der Qualität der Arbeit.
4. Übernahme des Personalmanagements und Sorge für eine qualitätsbewusste Auswahl, eine verlässliche Steuerung und eine kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter.
5. Vertretung des Bereichs in internen und externen Gremien wie z.B. Diakonischem Werk und Arbeitsgemeinschaften.
6. Arbeit mit Jugendämtern, Behörden und Kooperationspartnern zusammen und Entwicklung neuer Angebote auf Basis aktueller Bedarfe.
7. Übernahme gemeinsam mit dem Leitungs-team das Krisenmanagement sowie vergütete Rufruhebereitschaften.
Forderungen an Sie:
1. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie sowie Zusatzqualifikationen in systemischer Arbeit.
2. Mehrjährige Leitungs-Erfahrung in der Jugendarbeit.
3. Fundierte Kenntnisse im SGB VIII.
4. Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und Erfahrung im Umgang mit Budgetverantwortung, Auslastungssteuerung und Controlling.
5. IT-affin und sicher im Umgang mit gängigen Fach- und Verwaltungs-systemen.
6. Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz, Empathie und Entscheidungsstärke.
7. Organisationsgeschick, Stressresistenz und lösungsorientierte Haltung.
8. Freude daran, Mitarbeiter zu fördern und in ihrer Arbeit zu stärken.
Was wir Ihnen bieten:
* Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld.
* Eine strukturierte Einarbeitung durch fachlichen Vorstand und Kollegen.
* Ein engagiertes Leitungs-team, mit dem Sie vertrauensvoll zusammenarbeiten.
* Regelmäßige Supervision, Fortbildungen und die Möglichkeit zu individuellem Coaching.
* Gestaltungs-spielraum und aktive Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Bereichs.
* Klare und effiziente Strukturen, die Innovation fördern.
* Eine Unternehmenskultur, die auf Wert-schätzung, Familienfreundlichkeit und gelebten diakonischen Werten setzt.
* Attraktive Vergütung und weitere Sozialleistungen.
* Krisensicherer Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.