Industriemechaniker/in ist ein faszinierender Beruf, der es dir ermöglicht, mit komplexen Maschinen und Fertigungsanlagen zu arbeiten.
Ausgebildet werden sie in einer technischen Schulen des Kreises Steinfurt. Du stellst Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montierst diese zu Maschinen und technischen Systemen.
Deine Aufgaben:
* Ausgabe von Montage- und Prüfarbeiten
* Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
* Auskunft über die Funktionen und Eigenschaften der Maschinen
* Unterstützung bei der Durchführung von Reparaturen
Voraussetzungen für den Beruf
* Fachoberschulreife
* Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation
* Gute Kenntnisse im Bereich der Technik und Mechanik
* Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Leistungen und Vorteile
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* 35-Stunden-Woche
* Weihnachtsgeld
* Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag
* Praktische Prüfungsvorbereitung
* Gesundheitsmanagement
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeiterrabatte
* Einbindung in spannende Projekte
Die Zukunft steckt in dir!