Mit Herz für Menschlichkeit – Werden Sie Teil der AWO-FamilieSeit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht –gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team des Förder- und Beschäftigungsbereiches derAWO SpreewaldwerkstätteninLübbenau. Wir bieteneine*r Gruppenleiter*in (w/m/d)einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz. Die AWO Spreewaldwerkstätten sind Einrichtungen des Fachbereiches Eingliederungshilfe des AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.. Wir sind eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation, welche Leistungen für derzeit an 4 Standorten für über 380 Menschen mit Behinderung, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft erbringt.Das bieten wir Ihneneinen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum für Ideeneine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Mitarbeiterteambefristeter Teilzeitvertrag (35h/Woche)30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB Grundgehalt: 3.659,37 € – 4.366,71 € (Eingruppierung W3, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung) zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, #AWOmachtfitIhre AufgabenLeitung und Organisation einer 3er-Gruppe von Menschen mit besonderen BedarfenPlanen, Organisieren und Anleiten bei der Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen und kleineren Produktionsaufträgen des verantwortlichen Arbeitsbereichesaktive Mitarbeit in Teamsitzungen und an Fort- und WeiterbildungenKooperation mit dem sozialen Umfeld (gesetzliche Betreuer*innen, Eltern, Wohneinrichtungen) in Zusammenarbeit mit Sozialpädagoginnen und -pädagogenErstellung von BildungsbausteinenErstellung und Fortschreibung der Dokumentation im Sinne unseres QM-SystemsLeistung einfacher pflegerischer MaßnahmenIhr Profileine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)Offenheit und Empathie in der Arbeit mit Menschenstrukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kritikfähigkeit und LoyalitätEDV/MedienkompetenzenFührerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, erforderliche Dienstwege in Begleitung von Menschen mit besonderen Bedarfen zu realisieren.KontaktBei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis, online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.Kontakt:AWO SpreewaldwerkstättenSven BornThomas-Müntzer-Straße 1203222 Lübbenau/Spreewald