Job-ID: 444190
Was tragen Sie bei?
* Ihre neue Rolle führt Sie in das Engineering unserer Schienenfahrzeuge in das HVAC-Subsystem (Heizung, Lüftung, Klimatisierung), wo Sie Software- und System-Architekturen für hochmoderne Klimasysteme mitgestalten.
* Sie verantworten als Systemingenieur innerhalb des Software-Validations-Teams die Qualitätssicherung der Software unserer Zulieferer, indem Sie Anforderungen managen, Dokumentationen prüfen und Softwaretypprüfungen planen und durchführen.
* Sie begleiten Validierungsmeilensteine, in enger Abstimmung mit unseren Softwarezulieferern, und führen Tests an Klimasystemen sowie Hardware-in-the-Loop-Prüfständen durch.
* Als Systemingenieur innerhalb des Systemtest-Teams planen und führen Sie Systemtests auf Gesamtebene durch, um sicherzustellen, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden.
* Sie übernehmen die Verantwortung für Daten-Schnittstellen, sorgen für eine reibungslose Integration und stellen die Funktionalität sicher.
* Außerdem stimmen Sie sich eng mit interdisziplinären Teams ab, um die bestmögliche Integration des HVAC-Subsystems zu gewährleisten und weisen und leiten ggf. technische Mitarbieter und Engineering-Spezialisten an.
Was bringen Sie mit?
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Masterstudium.
* Sie bringen langjährige Erfahrung im Softwareentwicklungsprozess und in der Validierung für Industrieanwendungen mit.
* Außerdem verfügen Sie über fundiertes Wissen im Bereich Thermodynamik, vorzugsweise in Klimatisierungssystemen.
* Sie punkten mit Erfahrung in Simulations-Tools wie MATLAB/Simulink oder AmeSim.
* Des Weiteren haben Sie Kenntnisse über industrielle Bussysteme wie Profinet oder CAN-Bus.
* Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
* Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen zu unseren Kunden und Zulieferern weltweit rundet Ihr Profil ab.
Was bieten wir Ihnen?
* Attraktive Konditionen: Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket einschließlich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm).
* Mobiles Arbeiten /Remote Working: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
* Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.