Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter (m/w/d) erfüllen.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter für unser H2-Projektteam (m/w/d) .
1. eine fachliche und disziplinarische Führungsrolle zu übernehmen, um das Thema Wasserstoff voranzutreiben, Strukturen aufzubauen und Projekte ganzheitlich – von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme – zu steuern
2. mit Motivation, Begeisterung und Ehrgeiz daran mitzuarbeiten, uns als Wasserstoffnetzbetreiber der Region Südbaden zu etablieren, die Marktführerschaft zu erlangen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten
3. die Verantwortung für die Gesamteinheit Wasserstoff zu tragen und als zentrale Ansprechperson sowie Koordinator:in für interne und externe Stakeholder zu agieren
4. Kosten zu steuern, das Budget zu kontrollieren, strategische Kennzahlen zu entwickeln und ein transparentes, anforderungsgerechtes Berichtswesen zu etablieren
5. Planungen für Instandhaltungs-, Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen effizient anzustoßen und zu steuern, um die Ziele des Bereichs erfolgreich zu erreichen
6. eine erfahrene Führungskraft (m/w/d) mit einem abgeschlossenen technischen oder wirtschaftlich-technischen Studium (z.B. Ingenieurwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik)
7. ein Experte (m/w/d) im Thema Wasserstoff und können sowohl fachliche, projekttechnische als auch organisatorische und kommunikative Aufgaben und Themen zusammenführen und koordinieren
8. engagiert, verantwortungsbewusst und bereit, mit Ihrer Expertise und Ihrem Führungsstil nachhaltige Impulse zu setzen
9. sicher im Umgang mit der deutschen und englischen Sprache – schriftlich wie mündlich auf Verhandlungsniveau
* eine spannende Aufgabe, die eine große fachliche Vielfalt mit Menschlichkeit an verschiedenen Schnittstellen verknüpft
* eine offene Unternehmenskultur und darauf, in einem kollegialen und engagierten Team zu arbeiten
* die Möglichkeit, mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft des Fachbereichs nachhaltig mitzugestalten
* persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
* 13 Monatsgehälter, 30 Tage Urlaub sowie ausgezeichnete Sozialleistungen, z. B. Hansefit, Jobticket, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge bei flexibler und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung, bspw. im mobilen Arbeiten von Zuhause aus