Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Bestimmung der Aufgaben mit vor- und nachgelagerten Bereichen im Betrieb sowie mit den Kunden Auswertung technischer Unterlagen und Berechnung fehlender Angaben Anfertigung von technischen Zeichnungen sowie dreidimensionalen Modellen mithilfe von CAD-Programmen Herstellung von Bauteilen für technische Produkte aller Art mittels Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen Eingabe von Bearbeitungsparametern in die CNC-Maschinen Auswahl und Überprüfung notwendiger Werkzeuge Einstellung der Fräs-, Schleif-, Bohrgeschwindigkeit und -tiefe sowie etwaiger weiterer Werte an den Maschinen Inbetriebnahme der Maschinen und Überwachung des Fertigungsprozesses Durchführung von Zwischenmessungen an den Werkstücken Entnahme der fertigen Werkstücke und Überprüfung der Maße und Oberflächengüte Instandhaltung der Maschinen und Anlagen Überprüfung der Betriebsanlagen gemäß den Wartungsplänen Ursachensuche bei Defekten, gegebenenfalls auch mithilfe von Diagnosesystemen Bestellung oder Selbstanfertigung von Ersatzteilen Austausch von defekten Teilen und Durchführung von Funktionsprüfungen Fachliche Anforderungen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker/in Fachrichtung Geräte- oder Feinwerktechnik o.ä. Mehrjährige Berufserfahrung Erfahrungen im Bereich CNC Drehen, Fräsen und Schleifen Verständnis von technischen Zeichnungen und Konstruktion Kenntnisse im Umgang mit pneumatischen/- hydraulischen Steuerungen und CAD/CAM- Software von Vorteil Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit