Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Global Quality Risk & Intelligence Lead (w/m/d)
Braun Melsungen AG suchen wir im Center of Excellence Pharmaceuticals zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Global Quality Risk & Intelligence Lead (w/m/d) am Standort Melsungen.
Der Bereich Quality Management Operations verantwortet die globale Governance des Pharmaceutical Quality Systems und sichert die regulatorische Compliance durch kontinuierliche Aktualisierung von Qualitätsvorgaben. Audits, Prozessharmonisierung und Digitalisierung stärken Effizienz und Transparenz. Zudem begleitet QM Operations internationale Standorte strategisch und fördert eine gelebte Qualitätskultur im Austausch mit globalen Stakeholdern.
Sie bauen ein Quality-Riskmanagement-System zur Unterstützung risikobasierter Entscheidungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus auf und implementieren dieses global - inklusive Training und Netzwerkkoordination
Sie führen Produktqualitäts-Risikoanalysen mit Fokus auf Patientensicherheit und Anwenderzufriedenheit durch und übernehmen die fachliche Leitung internationaler, multidisziplinärer Expertengruppen
Sie steuern das globale Qualitätsmonitoring im CoE Pharmaceutical durch Reporting, Kennzahlenanalyse und Management Reviews mit Standorten und Führungsebene
Sie bauen ein globales Wissensmanagement zur Sammlung, Strukturierung und Weitergabe von Qualitätswissen und »Lessons Learned« zur Förderung von Synergien und Qualitätskultur auf und pflegen dieses
Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Steuerung globaler Qualitätsprozesse und in der Zusammenarbeit mit internationalen Standorten mit
MS Office wenden Sie routiniert an, Erfahrungen mit Power BI, EQMS Tools wie Veeva, Trackwise o. Ä. sind wünschenswert ebenso wie Erfahrungen in der Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten, ein Verständnis für Datenarchitektur und Toolentwicklung im Qualitätskontext
Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und Englisch - Spanischkenntnisse sind ein willkommenes Plus
Sie bringen Eigeninitiative und Innovationsfreude mit für die Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen im digitalen Kontext
Sie arbeiten strukturiert für die Organisation von Wissen und die Umsetzung globaler Standards
Sie besitzen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz für die Stärkung der konstruktiven Zusammenarbeit im internationalen Umfeld
Betriebliche Altersvorsorge
Braun Job-Ticket oder Job-Bike
Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Mitarbeitervergünstigungen
999Z FULL_TIME
Sie bauen ein Quality-Riskmanagement-System zur Unterstützung risikobasierter Entscheidungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus auf und implementieren dieses global - inklusive Training und Netzwerkkoordination
Sie führen Produktqualitäts-Risikoanalysen mit Fokus auf Patientensicherheit und Anwenderzufriedenheit durch und übernehmen die fachliche Leitung internationaler, multidisziplinärer Expertengruppen
Sie steuern das globale Qualitätsmonitoring im CoE Pharmaceutical durch Reporting, Kennzahlenanalyse und Management Reviews mit Standorten und Führungsebene
Sie bauen ein globales Wissensmanagement zur Sammlung, Strukturierung und Weitergabe von Qualitätswissen und »Lessons Learned« zur Förderung von Synergien und Qualitätskultur auf und pflegen dieses
Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Steuerung globaler Qualitätsprozesse und in der Zusammenarbeit mit internationalen Standorten mit
MS Office wenden Sie routiniert an, Erfahrungen mit Power BI, EQMS Tools wie Veeva, Trackwise o. Ä. sind wünschenswert ebenso wie Erfahrungen in der Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten, ein Verständnis für Datenarchitektur und Toolentwicklung im Qualitätskontext
Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und Englisch - Spanischkenntnisse sind ein willkommenes Plus
Sie bringen Eigeninitiative und Innovationsfreude mit für die Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen im digitalen Kontext
Sie arbeiten strukturiert für die Organisation von Wissen und die Umsetzung globaler Standards
Sie besitzen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz für die Stärkung der konstruktiven Zusammenarbeit im internationalen Umfeld