Einleitung
Als Pflegedienstleiter/in spielt man eine entscheidende Rolle im Wohlbefinden älterer Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Die Verantwortung liegt in der Koordination und Überwachung von Pflegetätigkeiten, was zu einer lebenswerten Umgebung für alle Beteiligten beiträgt.
Aufgabenbereiche
* Organisation und Leitung des Pflegeteams
* Betreuung und Ansprechpartner für Bewohner und ihre Familien
* Koordination und Optimierung der eingesetzten Mittel
* Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsnormen der Leistungen
* Sicherstellung der Qualität der Pflegemaßnahmen
* Regelmäßige Präsenz auf der Einrichtung, um zu beobachten, zu bewerten und aktiv an der Pflege teilzunehmen
Anforderungen und Voraussetzungen
* Krankenpflegediplom oder gleichwertige Qualifikation
* Beherrschung der luxemburgischen Sprache mit guten Verständigungsfähigkeiten
* Abschluss einer Ausbildung im Pflegemanagement oder mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Teamleitung
* Gepflegtes Auftreten und Verhalten
* Bereitschaft und Fähigkeit, sich weiterzubilden
* Fähigkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen
* Dynamische und flexible Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Sinn für Verantwortung und Organisation