StellenangebotSachgebietsleiter/in Steuern (m/w/d)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stadtverwaltung Nordhausen die Stelle als Sachgebietsleiter/in Steuern (m/w/d).Ihre AufgabenLeitung und Organisation des SachgebietesBearbeitung von GemeindesteuernEntscheidungsfindung bei der Bearbeitung besonders komplizierter Vorgänge und Grundsatzangelegenheiten in gemeindlichen SteuerangelegenheitenPrüfung von Steuerfestsetzungsmöglichkeiten bei herrenlosen GrundstückenWiderspruchsbearbeitung in schwierigen Fällen und Herbeiführung von Entscheidungen durch die RechtsaufsichtsbehördeErarbeitung von Satzungen sowie Bescheidinhalten und -vordruckenMitwirkung bei der Erstellung von Berichten für städtische GremienMitwirkung bei der Haushaltsplanung und beim Jahresabschluss (u.a. Planung des Steueraufkommens, Überwachung und Einhaltung der Liquiditätsplanung)Veranlagung der Spielapparatesteuer (u.a. Ermittlung des Steuertatbestandes und der Erhebungsgrundlagen, Bescheiderstellung und Widerspruchsbearbeitung)Koordination und Organisation der Gebührenerhebung für Horte an den Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt NordhausenIhr ProfilAbgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Verwaltungsmanagement (Public Management), Betriebswirtschaft oder einer artverwandten Fachrichtung bzw. Fortbildungslehrgang II mit mehrjähriger BerufserfahrungHohe persönliche Kompetenz, insbesondere sehr große Einsatzbereitschaft, Flexibilität, sicheres Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie eine ausgeprägte Entscheidungs- sowie VerantwortungsbereitschaftSozial- und Führungskompetenzen, insbesondere eine ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Verhandlungsfähigkeit und ein konstruktives KonfliktmanagementMethodische Kompetenzen, insbesondere ein eigenverantwortliches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen, konzeptionellen und unternehmerischen DenkenSehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft OfficeEs erwartet SieEine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem familienfreundlichen ArbeitsumfeldEinen Arbeitsplatz mit einer tarifgerechten Vergütung (TVöD - Entgeltgruppe E 9b)Eine Jahressonderzahlung sowie monatliche SachbezügeBetriebliche Altersvorsorge und 30 Tage UrlaubBetriebliches GesundheitsmanagementFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit zum Fahrradleasing mittels EntgeltumwandlungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten (abhängig von den Anforderungen an die Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) ermöglicht werden.Die Stadt Nordhausen fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt gleichzeitig Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.Zusätzliche Dokumente:Sachgebietsleiter/in Steuern (m/w/d) (82 kByte)Kontakt und InformationenAuskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern die Amtsleiterin Frau Weber (Tel. 03631/696 9488). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Gothe (Tel. 03631/696 9483) vom Haupt- und Personalamt gern zur Verfügung.Weitere Informationen über die Stadt Nordhausen finden Sie auf www.nordhausen.deHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Reg.-Nr.: „03/2025 - Sachgebietsleiter/in Steuern“ mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnisse bis zum 21.03.2025.Postalisch an:Stadtverwaltung NordhausenHaupt- und PersonalamtMarkt 199734 NordhausenIm Sinne von Nachhaltigkeit und Ökologie legen wir keinen Wert auf Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä.Online-Bewerbung: Wenn Sie uns Ihre Unterlagen als zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail zusenden wollen, nutzen Sie bitte die folgende Adresse: Website Stadt Nordhausen besetzt Stellen nur im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen.Unaufgefordert zugesandte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.Generell werden Bewerbungsunterlagen nur zurück gesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Umschlag beigefügt ist. #J-18808-Ljbffr