Wir suchen für das Amt Jugend und Familie:
Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung
EG 9b TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 9/ A 10 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
* Anträge auf Leistungen zur Teilhabe nach dem SGB IX bearbeiten einschließlich der verwaltungsrechtlichen Prüfung und der abschließenden Erstellung der Bescheide
* Beratungsgespräche führen und Beratungsvermerke verfassen
* enge Zusammenarbeit mit dem sozialpädagogischen Fallmanagement hinsichtlich der Ermittlung der Teilhabebedarfe und den damit verbundenen Leistungsformen und -umfang
* Einkommens- und Vermögenseinsatz ermitteln
* Kostenerstattungsverfahren mit anderen Rehabilitationsträgern bearbeiten
* Stellungnahmen fertigen und in Widerspruchsverfahren mitwirken
* eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
* ein abgeschlossenes Studium (Diplom / FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung / Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft / Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung oder
* ein abgeschlossenes Studium (Diplom / FH bzw. Bachelor bzw. Erste Juristische Staatsprüfung) der Rechtswissenschaften
Zusätzlich bringen Sie mit:
* gute Gesprächsführungskompetenzen und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
* Freude, im Team zu arbeiten und Prozesse sowie Verfahrensabläufe weiterzuentwickeln
* Deutschkenntnisse auf dem Level C1
* ein eintragungsfreies Führungszeugnis
* vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Fußweg zum Bahnhof: 5 Minuten)
* attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ vorliegt
* eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
* vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
* weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.
Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.