Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Willkommen im Gesundheitswesen! Bei uns erlangen Sie die fachliche und persönliche Vorbereitung für Ihre Zukunft als Sozialversicherungsfachgestellte/r.
Als unsere künftige Kollegin/Kollege werden Sie ein wichtiger Teil unserer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen. Hier entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen unser individuelles Potenzial, um unsere Versicherten gesund zu halten und weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgabenbereiche
* Verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen Sie in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern und informieren unsere Versicherten in Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung.
* Beiträge berechnen, Leistungen prüfen und Anträge bearbeiten – Ihr Köpfchen zählt!
* Ein Verständnis für rechtliche Grundlagen entwickeln und unsere Versicherten individuell und serviceorientiert beraten.
* Umfassende Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche gewinnen und abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn übernehmen.
Ihre Fähigkeiten
* Abgeschlossenes Abitur, Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife/MSA. Gute Leistungen, insbesondere in den Noten und Ihrem schulischen Verhalten.
* Kommunikation macht Ihnen Spaß. Offen und drücken sich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* In Ihrem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie Service- und Kundennähe erforderlich.
* Arbeiten Sie gerne im Team. Bei uns helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
* Offen für Neues und flexibel sein, da während Ihrer Ausbildung viele verschiedene Orte in Ihrer Region kennengelernt werden.
Vorteile für Ihren Alltag
* Bereitschaft zur perfekten Vorbereitung auf Ihren zukünftigen Job und Unterstützung an Ihrer Seite. Daher werden Sie schnell selbstständig und übernehmen frühzeitig Verantwortung.