Das Aufgabengebiet Technische Einsatzplanung der Teams inklusive Fuhrparkplanung Organisatorische und technische Abstimmung mit den Kunden, Dienstleistern und Servicestandorten Überwachung von Zertifikaten und Nachweisen Planung, Bereitstellung und Überwachung von Werkzeugen, Arbeitsmitteln und Ersatzteilen Erstellung von Prüf- und Mängelberichten Das Anforderungsprofil Abgeschlossene, technische Berufsausbildung im Bereich Mechanik, Elektronik oder Mechatronik Historie als Servicetechniker wünschenswert Erfahrung im Umgang mit SAP von Vorteil Sicheres und kundenorientiertes Auftrete Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Strukturierte und organisierte Arbeitsweise Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstruktur Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge und VWL Mitarbeiterbenefits wie bspw. Jobrad, Firmenfitness und gemeinsame Firmenevents Abwechselungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung Flache Hierarchien und eine lockere Unternehmenskultur