Windkraftwartin und Instandhaltung Ausbilder
Als Experten im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen trittst du in eine herausfordernde und vielseitige Rolle ein. Du wirst zukünftige Fachkräfte qualifizieren und ihnen die notwendigen Fähigkeiten beibringen.
Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Durchführung und Nachbereitung von praktischen Ausbildungsinhalten, die Vermittlung technischer Grundlagen und die Einweisung in spezifische Systeme und Komponenten.
Weitere Pflichten sind die Schulung zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Arbeits- und Umweltschutz gemäß der geltenden Normen sowie die Betreuung und fachliche Anleitung der Auszubildenden.
* Ausbildungsziel: Die zukünftigen Fachkräfte müssen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um die Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen durchführen zu können.
* Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen ist erforderlich.
* Ausbildereignung: Eine Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein) ist ideal.
* Sicherheitsbewusstsein: Hohe Sicherheits- und Verantwortungsorientierung sind unerlässlich.
Wenn du dich für diese Herausforderung entscheidest, bist du bereit, neue Orte zu erkunden und stets weiterzubilden.