Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Volljuristinnen oder volljuristen (m/w/d)

Bonn
Bundesamt für Justiz
Volljurist
Inserat online seit: 1 Oktober
Beschreibung

Bundesamt für Justiz


Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentraler Dienstleister der Bundesjustiz suchen wir für eine unbefristete Einstellung

Volljuristinnen oder Volljuristen (m/w/d)

Standort: Bonn | Laufbahn: höherer Dienst | Vertragsart: unbefristet |
Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025 | Vergütung: A 13/ A 14 BBesO

Sie erwarten spannende und vielseitige Tätigkeiten als Referentin oder Referent in verschiedenen Abteilungen – mit Raum für Eigeninitiative, Teamarbeit und der Möglichkeit, Ihre juristische Expertise sowie Ihre Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Dabei profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das sowohl fachliche Herausforderungen als auch persönliche Entwicklungschancen bietet.

Ihre möglichen Aufgabenbereiche können unter anderem sein:
* Referat I 5 (Justiziariat)
* Abteilung IV (Zentrale Register)
* Referat VI 2/3 (Ordnungsgeldverfahren)

Nähere Informationen zu den jeweiligen Aufgabenbereichen erhalten Sie im Internet unter. Weitere Einsatzmöglichkeiten können während des Auswahlprozesses verfügbar werden.

Ihr Profil:
* Volljuristin bzw. Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt mit einer Gesamtpunktzahl von mindestens 13 Punkten in beiden juristischen Staatsexamina
* Fähigkeit, sich in unbekannte Rechtsgebiete sowie in Verwaltungsabläufe rasch und zuverlässig einarbeiten zu können, auch unter Zeitdruck
* sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
* engagierte Persönlichkeit mit sicherem, freundlichem Auftreten und guter Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
* zusätzliche Qualifikationen (z. B. Promotion, Auslandserfahrung, Fremdsprachenkenntnisse, einschlägige Berufserfahrung) sind von Vorteil
Wir bieten:
* Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat (BesGr. A 13 BBesO)
* bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 bis A 14 BBesO) Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
* leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Gewährung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung
* familienfreundliche Teilzeitmodelle, ortsflexibles Arbeiten, Stundenausgleich durch Gleittage
* vielfältige Karrierechancen und spannende Aufgabengebiete mit einem Mehrwert für die Gesellschaft
* Weiterentwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Standortsicherheit Bonn und sehr gute Anbindung an den ÖPNV

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, sofern Sie aufgrund Ihrer Vorkenntnisse oder Ihres Interesses die Tätigkeit in einem Referat bevorzugen. Wir werden versuchen, dies bei der Besetzung zu berücksichtigen.

Begrüßt werden Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Religion und Weltanschauung, ihrem Alter sowie ihrer sexuellen Identität oder Orientierung.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Anerkennung in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab .

Für Ihre Bewerbung ist zwingend das unter www.bundesjustizamt.de/stellenausschreibungen eingestellte Bewerbungsformular zu nutzen. Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise. Das Bewerbungsformular ist Ihrer Bewerbung ausgefüllt beizufügen.

Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) mit dem Bewerbungsformular (als separate PDF-Datei) bis spätestens

19. Oktober 2025

in elektronischer Form an:

bewerbungen@bfj.bund.de (mit zwei Anlagen jeweils als PDF-Datei mit max. 8 MB)

oder an folgende Adresse:

Bundesamt für Justiz
Personalgewinnung
53094 Bonn

zum Aktenzeichen 2200/6 – P1 482/2025.

Für Inhaberinnen und Inhaber von De-Mail-Konten ist der Zugang für eine verschlüsselte Zusendung über das Postfach post@bundesjustizamt.de-mail.de eröffnet.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei Rückfragen stehen die Leiterin der Abteilung I, Frau Siebmann (Tel. 0228 99 410-5100), sowie in der Personalverwaltung Herr Hille (Tel. 0228 99 410-5985) und Frau Dr. Versteegen (Tel. 0228 99 410-5590) gerne zur Verfügung.

- Referat I 1 -

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Volljurist:in (m/w/d)
Bonn
HRK - Hochschulrektorenkonferenz
Volljurist
Ähnliches Angebot
Volljuristin / volljuristen (w/m/d) für prüfungen im bereich europäische und internationale finanzen, angelegenheiten der eu
Bonn
Bundesrechnungshof
Volljurist
Ähnliches Angebot
Volljurist:in (m/w/d)
Bonn
HRK - Hochschulrektorenkonferenz
Volljurist
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Recht Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Recht Jobs > Volljurist Jobs > Volljurist Jobs in Bonn > Volljuristinnen oder Volljuristen (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern