SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Catena-X Onboarding Lieferanten & Kommunikation. Die Transformation der Automobilwirtschaft ist in vollem Gange. Die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht, sind vielfältig: Nachhaltigkeitsziele erreichen, Versorgungssicherheit gewährleisten, Qualität verbessern, Komplexität und Kosten reduzieren. Die entscheidende Frage dabei ist "Wie begegnen wir diesen Herausforderungen?". Catena-X gibt eine Antwort darauf: Die automobile Wertschöpfungskette kann durch radikale Datenkollaboration mit unseren Wertschöpfungspartnern gemeinsam nachverfolgbar, nachhaltig und widerstandsfähig werden.
Was erwartet dich?
1. Im Rahmen deiner Tätigkeit bist du aktiv an der kreativen Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von (Lieferanten-)Veranstaltungen mit Fokus auf Catena-X beteiligt.
2. Darüber hinaus unterstützt du bei der Umsetzung der Catena-X Change- & Kommunikationsstrategie.
3. Außerdem unterstützt du bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von diversen Veranstaltungsformaten im neuen, einzigartigen Erlebnisraum „The PULSE“, der sich den Themen künstliche Intelligenz (AI) und Catena-X widmet.
4. Du betreust diverse BMW-interne Kommunikationskanäle.
5. Die Mitgestaltung der Transformation in der Automobilindustrie rundet dein spannendes Aufgabenfeld ab.
Was bringst du mit?
6. Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang mit guten kommunikativen und technischen Kenntnissen.
7. Bereitschaft zur Übernahme von eigenen Teil-Projekten, ausgeprägtes Organisationstalent.
8. IT-Affinität - sicherer Umgang mit MS Office, AI und Adobe Acrobat.
9. Selbstsicheres Auftreten, Strukturierte und selbstorganisierende Arbeitsweise sowie ein hohes Abstraktionsvermögen.
10. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft sowie eigenverantwortliches Arbeiten.
11. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.