Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)25.07.2025 KommunalBIT AöR Fürth, Erlangen, Kammerstein
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
Drucken
Teilen
KommunalBIT AöR
Fürth, Erlangen, Kammerstein
Informationen zur Anzeige:
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
KommunalBIT AöR
Fürth, Erlangen, Kammerstein
Aktualität: 25.07.2025
Anzeigeninhalt:
25.07.2025, KommunalBIT AöR
Fürth, Erlangen, Kammerstein
Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)
Über uns:
Der Kommunal e B etrieb für I nformations t echnik (KommunalBIT) AöR mit Sitz in Fürth ist der zentrale Dienstleister für IT und Telekommunikation für die Städte Erlangen, Fürth, Schwabach und die Mitglieder des Zweckverbands Informationstechnik Franken (ZV IT Franken). Über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildenden stellen unseren rund 6.200 Anwenderinnen und Anwendern in den Verwaltungen und 48 Schulen ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Hardware, Software und IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Wir kennen das kommunale Umfeld und dessen spezielle Anforderungen an die Informationstechnik. Wir suchen zum 1. September 2026 Auszubildende für den Beruf
Qualifikationen:
* Sie verfügen über einen mittleren Schulabschluss (spätestens bis zum Ausbildungsbeginn).
* Im Idealfall haben Sie mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik und können ein Jahr Unterricht in Informatik oder vergleichbare IT-Kenntnisse vorweisen.
* Persönlich überzeugen Sie durch Interesse an IT-Themen, eine gute sprachliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.
* Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen.
Wir bieten:
* Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle dreijährige Ausbildung mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden für den öffentlichen Dienst (TVAöD), regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Abschlussprämie und Jahressonderzahlung.
* Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Ausbildungsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Erwerb eines E-Bikes.
* Unsere Benefits finden Sie auch auf unserer Website unter .
Weitere Informationen:
Wir verfolgen eine Politik der Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die KommunalBIT strebt an, den Frauenanteil in diesem Ausbildungsberuf zu erhöhen. Frauen werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©