DRV Hessen
Stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs / Stellvertretender Sicherheitsverantwortlicher des Betriebs (w/m/d) fur das Referat Operative Informationssicherheit
Frankfurt am Main
Ihr Wissen schutzt unsere IT.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV Hessen) gehort zur kritischen Infrastruktur Deutschlands und stellt hochste Anforderungen an die IT Systeme an 25 Standorten sowie im zentralen Rechenzentrum. Das Referat Operative Informationssicherheit sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Sicherheitsverantwortliche des Betriebs / einen stellvertretenden Sicherheitsverantwortlichen des Betriebs (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV EntgO DRV).
Seien Sie dabei, die Deutsche Rentenversicherung Hessen sicher in die digitale Zukunft fur spatere Generationen zu fuhren.
Bewerbungsfrist
20.05.2025
Arbeitsbeginn
nachstmoglicher Zeitpunkt
Arbeitsort
Stadelstr. 28, 60596 Frankfurt am Main
Ihre Aufgaben
* Verantwortliche Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung von IT Sicherheitskonzepten, insbesondere dem Basis IT Sicherheitskonzept des Hauses
* Pflege und Koordination des zentralen Management Tools fur die Informationssicherheit in der Deutschen Rentenversicherung
* Beraten der Fachabteilungen in Fragen zur Informationssicherheit in Bezug auf das Basis IT Sicherheitskonzept
* Uberprufung der Einhaltung bestehender Verfahrensregelungen zur Informationssicherheit und deren Angemessenheit und Wirksamkeit
* Einfuhrung und Etablierung hochwertiger Uberwachungsinstrumente fur Masnahmen aus dem Basis IT Sicherheitskonzept des Hauses
* Uberwachung von Sicherheitsmasnahmen und der Risikobehandlung insbesondere im Bereich des Basis IT Sicherheitskonzeptes des Hauses
* Verantwortliche Beteiligung an der Durchfuhrung von Audits
* Mitarbeit und gegebenenfalls Leitung in internen und hausubergreifenden Gremien beziehungsweise Arbeits und Projektgruppen
* Erstellen und Pflegen von Dokumenten der Informationssicherheits Policy
* Organisation von Schulungsveranstaltungen und Tagungen
* Wahrnehmen von Leitungsaufgaben und Vertretung der Referatsleitung
* Vertretung des Sicherheitsverantwortlichen des Betriebs
Das bringen Sie mit
1. ein abgeschlossenes Hoch oder Fachhochschulstudium (Bachelor) in der Fachrichtung Informationssicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik und mindestens 3 jahriger Berufserfahrung im IT bzw. Informationssicherheitsbereich oder ein vergleichbares Qualifizierungsniveau nach DQR Stufe 6 im Bereich der MINT Facher und mindestens 5 jahriger Berufserfahrung im IT bzw. Informationssicherheitsbereich
2. Vertiefte Kenntnisse in der Informationstechnik
3. Vertiefte Kenntnisse der IT Grundschutzvorgehensweise und der einschlag