Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W1-juniorprofessur für künstliche intelligenz in der medizin

Greifswald
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung

An der Universitätsmedizin Greifswald, rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Greifswald, ist eine
W1-Juniorprofessur für künstliche Intelligenz in der Medizin (m/w/d)
am Institut für Bioinformatik zu besetzen.

Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) im medizinischen Kontext. Erwartet wird ein Forschungsprofil, das moderne KI-Verfahren, einschließlich maschinellen Lernens und Deep Learning, zur Analyse und Interpretation medizinischer Daten einsetzt und dabei gezielt den Transfer in die klinische Praxis sucht.

Besonderes Potenzial für KI-Entwicklungen bietet der Standort Greifswald durch die im Sommer 2024 erfolgte Änderung des Landeskrankenhausgesetzes Mecklenburg-Vorpommern, das nun eine Widerspruchslösung zur Nutzung von Daten aus der Krankenversorgung zu Forschungszwecken vorsieht. Dadurch stehen - unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben - umfangreiche Patientendaten zur Verfügung, was bundesweit bislang einmalige Möglichkeiten für datengetriebene Forschung in der Medizin eröffnet. Darüber hinaus bestehen etablierte Datenzugänge zu großen bevölkerungsbasierten Kohortenstudien wie der Study of Health in Pomerania (SHIP), der NAKO Gesundheitsstudie und der klinischen Kohorte GANI_MED.

Erwartet wird eine enge Kooperation mit klinischen Partnern der Universitätsmedizin Greifswald sowie mit methodisch orientierten Gruppen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Die Anbindung an den interdisziplinären Forschungsverbund Digital Health Lab sowie die Forschungsverbünde Community Medicine und Molekulare Medizin und an überregionale Initiativen wie AI4LIFE und KI-MV wird ausdrücklich begrüßt. In der Lehre wird eine Mitwirkung am Lehrangebot des Instituts für Bioinformatik in den Studiengängen der Medizin, Biomathematik und Humanbiologie erwartet.

Die Universitätsmedizin Greifswald bietet exzellente Bedingungen für innovative Forschung an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Medizin. Neben einem bundesweit einmaligen Zugang zu klinischen Routinedaten profitieren Sie von etablierten Kohortenstudien (SHIP, GANI_MED, NAKO), leistungsstarker IT-Infrastruktur (inkl. GPU-Cluster) und einer offenen, interdisziplinären Forschungsumgebung. Die Anbindung an das Digital Health Lab sowie aktive Unterstützung bei der Drittmitteleinwerbung und Weiterqualifikation ermöglichen Ihnen den gezielten Aufbau eines eigenen Forschungsprofils. Eine spätere Berufbarkeit auf eine W2- oder W3-Professur wird ausdrücklich unterstützt. Die Lage in unmittelbarer Nähe zur Ostsee sowie ein familienfreundliches Umfeld mit hoher Lebensqualität runden das Angebot ab.

Voraussetzungen für die Einstellung sind gemäß § 62 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V) neben der Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Vorschriften ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.

Die Besetzung der Stelle erfolgt gemäß § 62 Abs. 2 LHG M-V zunächst für die Dauer von drei Jahren. Nach positiver Zwischenevaluation ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre vorgesehen. Die Vergütung orientiert sich an W1.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Universitätsmedizin Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehende Kosten können von der Universitätsmedizin Greifswald leider nicht übernommen werden. Rückfragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an lars.kaderali@uni-greifswald.de.

Bewerbungen sind zu ergänzen durch Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Auflistung bisher eingeworbener Drittmittel, Nachweise über akademische Prüfungen, Ernennungen und Lehrerfahrungen, fünf ausgewählte Originalpublikationen und bis zum 30.07.2025 webbasiert unter https://berufung-umg.med.uni-greifswald.de/ erbeten, adressiert an:

Universitätsmedizin Greifswald - KdöR -
Wissenschaftlicher Vorstand/Dekan
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald

Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter dekanat@med.uni-greifswald.de gern zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter https://www.medizin.uni-greifswald.de/de/service/datenschutz/
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8 · 17475 Greifswald
www.medizin.uni-greifswald.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Greifswald
Jobs Greifswald (Kreis)
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > W1-Juniorprofessur für künstliche Intelligenz in der Medizin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern