Aufgaben und Anforderungen für eine Rolle in der Kindertagesbetreuung
Wir suchen nach einer engagierten Person, die sich für die Förderung der kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung von Kindern einsetzt. Die Aufgaben umfassen die Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption, die Gestaltung eines inklusiven und wertschätzenden Lernumfelds sowie die Planung und Durchführung altersgerechter Angebote gemäß den Bildungsleitlinien.
Anforderungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder sozialpädagogische Assistentin bzw. vergleichbare Qualifikation
* Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Ernährung, Bewegung, Sprachförderung, Musikerziehung oder Naturpädagogik
* Empathie und Sensibilität für die Themen Kinderschutz und Kindeswohl
* Teamorientierte sowie strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
* Wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Kolleginnen und Eltern
Vorteile:
* Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe S 3 oder S 8a mit einem tariflichen Jahresvollzeitgehalt von ca. 40.543 bis ca. 59.898 Euro brutto
* Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Fahrtkostenbeteiligung von 30 Euro im Rahmen eines HVV-Jobtickets Premium
* 32 Tage Urlaub/Jahr und 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
Weitere Informationen:
* Durchführung von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden
* Beobachtung und Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder
* Begleitung durch externe Konzeptionsbeauftragte und Fachberatungen
Möchtest Du mit uns die Kindertagesbetreuung weiterentwickeln?