Wir suchen eine Pflegefachkraft zur Behandlung von psychisch kranken Menschen in ihrem sozialen Umfeld.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
1. Begleiten Sie Patient/-innen in einer akut psychischen Krise in ihrer gewohnten Umgebung, bauen langfristige, tragfähige Beziehungen auf und schaffen ein gesundheitsförderndes Umfeld.
2. Mit einem multiprofessionellen Team setzen Sie ein neues ambulantes Behandlungsangebot um und entwickeln dieses weiter.
3. Die Versorgung der Patienten und deren Umfeld wird sektorübergreifend in Zusammenarbeit mit allen anderen an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen weiterentwickelt.
4. Sie beraten, leiten an und unterstützen Patienten und deren Angehörige.
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachperson, bevorzugt eine Fachweiterbildung in der Psychiatrie und/oder Studium sowie mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
* Ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten ist gefragt.
* Ein sicheres Umgang mit modernen EDV-Systemen und Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung sind erwünscht.
* Fahrerlaubnis und Erfahrung im Umgang mit einer Gangschaltung sind wünschenswert.
Vorteile:
* Bereitschaft zu Beruf und Privatleben zu vereinbaren.
* Gleitzeitbeschäftigung von Montag bis Freitag.
* Dienstwagen vor Ort und Büroarbeitsplatz zur Verfügung.
* Zahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.490,40 € bis 3.647,59 € (auf Basis TVöD-K, Entgeltgruppe P8). Hinzukommen monatliche Zulagen in Höhe von 25,00 € (TVöD-Zulage) und 133,80 € (Pflegezulage), zudem eine Jahressonderzahlung in Höhe von 84,74 % des Monatsgehalts.
Weitere Informationen finden Sie hier: ">
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.