Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
Beruflicher Werdegang:
Der Verfahrensmechaniker beschäftigt sich mit der Entwicklung und Optimierung von Beschichtungsverfahren. In diesem Beruf erlernt man, verschiedene Arten von Beschichten herzustellen, die Eigenschaften von Materialien zu ändern und das richtige Werkzeug auszuwählen.
Einrichtungen und Werkzeuge:
Es gibt verschiedene Einrichtungen und Werkzeuge, die bei der Beschichtung verwendet werden können. Dazu gehören zum Beispiel Lacke, Pulver, Pailletten, farbige Schichten, Keramik und andere Oberflächenverbundmaterialien.
Materialien und Prozesse:
Bei der Beschichtung werden verschiedene Materialien wie Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Glas verwendet. Der Prozess der Beschichtung umfasst die Vorbereitung des Materials, die Anwendung der Beschichtung und die Überprüfung der Qualität der Beschichtung.
Aufgaben und Tätigkeiten:
* Entwicklung und Optimierung von Beschichtungsverfahren
* Herstellung von verschiedenen Arten von Beschichten
* Änderung der Eigenschaften von Materialien
* Wahl des richtigen Werkzeugs
* Überprüfung der Qualität der Beschichtung
Anforderungen:
* Mindestens Realschulabschluss
* Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Physik und Chemie
* Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie PC-Kenntnisse