Über uns
Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr.
Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.
Ihr Profil
 * allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
 * Interesse für Mathematik, Physik und Technik | Selbsttest:
Das Duale Studium
 * Beginn am
 * dreijähriges Studium im Studiengang Elektrotechnik, Studienrichtung Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik mit dem Abschluss Bachelor of Engineering
 * Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim und Praxisphasen im ausbildenden Staatlichen Hochbauamt Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Schwäbisch Hall oder Stuttgart
 * Informationen zum Studiengang in Mannheim
 * Möglichkeit ein Zimmer im Studierendenwohnheim in Mannheim zu mieten
Das erwartet Sie bei uns
 * Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
 * Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
 * Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
 * Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
 * Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
 * Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
 * Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
 * Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BundesImmobilien)
 * Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur
 * Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Weitere Informationen
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz
Bei uns arbeiten
Passende Rahmenbedingungen
Die Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.
Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
familienfreundliches Arbeiten
moderne Arbeitskonzepte
Verantwortung für die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums
Arbeit mit hohem Anspruch
sicherer Arbeitsplatz
Schrittmacher der neuesten Technik
kollegiales Arbeitsklima