FortbildungskoordinationDie Verantwortung für ein zentrales Anliegen des Klimaschutzes liegt bei der richtigen Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Als Leitung Fortbildungskoordination haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag dazu zu leisten.AufgabenFührung und Koordination der Fortbildungen zur Qualifizierung und zum beruflichen Aufstieg des Betriebspersonals.Disziplinarische Führung der Anlagenfahrer*innen beim Einstieg sowie der Auszubildenden im Bereich Betrieb.Erstellung von Einarbeitungs- und Fortbildungsplänen sowie Überwachung der Umsetzung festgelegter Ziele in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung.zentrale Ansprechperson für Bildungsträger und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Bereitstellung von Lehr- und Arbeitsunterlagen.Bereitung der Auszubildenden auf Zwischen- und Abschlussprüfungen.Umfassende Organisation von Schulungen und Prüfungen.VoraussetzungenAbgeschlossenes Studium oder ein entsprechender Abschluss als Handwerksmeister, Techniker oder geprüfter Fachwirt im Bereich Mechanik/Verfahrenstechnik.Langjährige Berufs- und Führungs Erfahrung.Fachkenntnisse in Personalführung sowie gute Kenntnisse in dem Bereich der Kraftwerksanlagen.Hohes Maß an Offenheit und Empathie sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit.Reisebereitschaft nach Königs Wusterhausen.Wir setzen uns für Vielfalt, Teamwork und Innovation ein. Wir bieten attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.