Inserat online seit: Veröffentlicht vor 16 Std.
Beschreibung
Eintragung in die Ausbildung zur Justizfachwirtin/Justizfachwirt
Ausbildungsziel:
* Erfolgreiche Kommunikation, Teamarbeit und analytisches Denken.
Zu den Aufgaben gehören:
* Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten,
* Schriftstücke erstellen,
* Anträge und Erklärungen aufnehmen,
* Gerichtliche Zahlstelle verwalten,
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen.
Voraussetzungen:
* Realschulabschluss oder Hauptschule erfolgreich besucht und Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen,
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 a) bis c) BeamtStG,
* Das 40. Lebensjahr im Fall einer Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Bewerbungsunterlagen:
* Bewerbungsanschreiben,
* Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit,
* Kopie des letzten Schulzeugnisses sowie alle bis dahin erreichten Schulabschlüsse (z.B. Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife),
* Ggf. Kopien der Zeugnisse über die Beschäftigungen seit der Schulentlassung,
* Ggf. einen Nachweis über Kenntnisse im Tastschreiben (Zehn-Finger-System).
Mehrfachbewerbungen:
Ihre Bewerbung können Sie online einreichen.