Aufgaben und Herausforderungen in der Sozialarbeit
Als Fachfrau für Soziale Arbeit unterstützen Sie Menschen bei ihrer Rückkehr in eine stabilere Lebenssituation. Dies erfordert ein engagiertes und zielorientiertes Arbeiten an der Lösung sozialer Schwierigkeiten. Die Aufgaben umfassen die Klärung individueller sozialer Schwierigkeiten, sozialpädagogische Krisenintervention, Fallführung und -steuerung sowie Motivierung und Aktivierung der Klientinnen.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit ist erforderlich.
* Zusatzausbildungen oder mehrjährige Erfahrungen im psychosozialen Bereich sind von Vorteil.
* Erfahrung in der Arbeit mit schwerstbelasteten Erwachsenen ist notwendig.
* Konstruktiver Umgang mit Herausforderungen ist wichtig.
* Kenntnisse über das Hamburger Hilfesystem für Wohnungslose sind wünschenswert.
* Erfahrung im Konfliktmanagement und deeskalierende Interaktionsfähigkeit ist erwünscht.
Vorteile
* Sinnstiftende Aufgaben bieten die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.
* Krisensicherer Job bietet Stabilität und Sicherheit.
* Multiprofessionelles Team ermöglicht Zusammenarbeit und Austausch.
* Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe fördert Kommunikation und Verständnis.
* Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote ermöglichen persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
F&W begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerberinnen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.