Raketenentwicklung bei DLR
Wir entwickeln und bauen mehrstufige Forschungsraketen für wissenschaftliche Zwecke durch. Ziel ist die effektive Bereitstellung von einzigartigen Forschungsmöglichkeiten für die weltweite Forschungsgemeinschaft in den Bereichen Atmosphären-, Mikrogravitations- und Hyperschallforschung, aber auch der Astronomie.
Das Projekt umfasst Mitarbeit bei Aufbau, Durchführung, Analyse und Dokumentation von Funktions- und Separationstests im Kontext Forschungsraketen, Design von mechanischen Adaptern und Hilfskonstruktionen, Beschaffung von Kleinbauteilen und Erstellung und Fertigung von Hilfsbauteilen mit dem PLA 3D Drucker.
Auswertung von Versuchsergebnissen in Python erfolgt regelmäßig.
Anforderungen an dich
* aktuelle Immatrikulation im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik/Embedded Systems erforderlich
* feste Praktikumsanforderung der Hochschule
* sehr gutes technisches Verständnis vorausgesetzt
* sehr gute CAD Kenntnisse erwartet
* Grundkenntnisse in Python sind erforderlich
* Grundkenntnisse in Microsoft Office notwendig
Als Praktikant erhältst du eine faire Vergütung nach festgelegten Pauschalen.