Arbeitszeit
Stellenbewertung
Homeoffice
Bewerbungsfrist
20,5/19,5 Std., Teilzeit, unbefristet
A 9 / EG 9a
möglich
Das Sozialamt der Stadt Wuppertal ist eine von acht Leistungseinheiten im Geschäftsbereich Soziales, Jugend, Schule und Integration, die für die Gemeinschaft bedeutende soziale und fürsorgerische Aufgaben wahrnimmt. Unsere Aufgaben leiten sich ab aus dem gesetzlichen Auftrag der Stadt, das Existenzminimum und die Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenslagen sicherzustellen sowie entsprechende Versorgungsstrukturen zu schaffen und bereitzustellen.
Wir, das Team Finanzmanagement und Zuschussangelegenheiten sind ein motiviertes Team, bestehend aus fünf Personen. Unsere Zuständigkeit liegt in der Abwicklung sämtlicher finanzieller Transaktionen innerhalb des Sozialamts, darunter die Aufstellung und Bewirtschaftung des Haushalts, die Rechnungsbearbeitung und Zuschussgewährung sowie die Betreuung von Projekten.
Zur Erledigung unserer Aufgaben kooperieren wir eng mit den jeweiligen Fachabteilungen des Sozialamts, dem Ressort Finanzen, und externen (Projekt-)Trägern.
Wir verstehen uns dabei als interner Dienstleister für die Kolleginnen und Kollegen des Sozialamts, der einen reibungslosen Ablauf der Finanzprozesse sicherstellt und die Bereitstellung der erforderlichen Mittel zur Erledigung unserer vielschichtigen Aufgaben ermöglicht.
* Jetzt hier bewerben
Ihr Profil
Wen suchen wir?Wenn Sie
* die Befähigung für die Laufbahngruppe 1. 2. Einstiegsamt oder
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
* Einen erfolgreich abgeschlossenen VL I oder
* einen anerkannten Berufsabschluss (nachfolgend aufgelistet) und einen absolvierten Basislehrgang oder eine vorliegende Verpflichtung zum Basislehrgang
* Steuerfachangestellte*r
* Bankkauffrau*mann
* Bürokauffrau*mann
* Kauffrau*mann für Büromanagement
* Industriekauffrau*mann
* Kauffrau*mann für Bürokommunikation
* Notarfachangestellte*r
* Rechtsanwaltsfachangestellte*r
* Sozialversicherungsfachangestellte*r
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Dienstleistungsorientierung
* Zeitmanagement
* Innovationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Lernbereitschaft
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
* Abrechnung des Schulmittagessens
* Ausgabeverwaltung inkl. Fertigung von Eigenbelegen und Bearbeitung kreditorischer Gutschriften
* Einnahmeverwaltung inkl. Fertigung von Sollstellungen für verschiedene Bereiche bzw. Gebührentatbestände)
* Bearbeitung von Fortbildungsanträgen der Mitarbeiter*innen des Amtes inklusive Budgetkontrolle
* Verwaltung der Dienstfahrzeuge und Cambio-Carsharing für das Sozialamt
* Das vollständige Tätigkeitsprofil finden Sie hier
Was bieten wir Ihnen?
Die zu besetzende Stelle ist nach Bes.Gr. A 9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesG bzw. EG 9a, Teil A, Abschnitt I, Nr. 3 TVöD bewertet.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz