Ausbildende Person in Sozialversicherungsrecht und Krankenkassenmanagement
Die Ausbildung zu einer Dozentin oder einem Dozenten für die Erwachsenenbildung ist ein attraktives Angebot, das eine vielseitige Tätigkeit mit interessanten Herausforderungen bietet.
Ihre Aufgaben:
* Unterrichtstätigkeit in Aus-, Fort- und Weiterbildungsseminaren, auch im Kontext zunehmender Digitalisierung.
* Gruppengrößen vergleichbar mit Schulklassen oder kleiner.
* Auswahl von abwechslungsreichen Themen und Inhalte.
* Erstellung und Korrektur von Klausuren und weiteren Lernerfolgskontrollen.
* Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege der präsenzvorbereitenden, -begleitenden und lernerfolgssichernden Lehr- und Lernmittel.
* Tutorielle Betreuung, Mitarbeit in Prüfungsausschüssen und in Projekten.
Voraussetzungen:
* Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht und haben einen Abschluss als Fachwirt/Fachwirtin für Management und Führung oder einen vergleichbaren Abschluss.
* Sie verfügen über ausgeprägte pädagogisch-didaktische und methodische Fähigkeiten sowie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
* Sie sind es gewohnt, sich Herausforderungen zu stellen und diese aktiv zu lösen, Initiative zu ergreifen sowie innovativ zu sein, und sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
Benefits:
* Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit innovativen Lehr- und Lernsettings.
* Bedarfsgerechte Einbindung in Ihre künftigen Aufgaben und regelmäßige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
* Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen, die eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
* Ein attraktives Gehaltspaket mit Familienkomponenten, Jahressonderzahlungen, Jobradleasing und betrieblicher Altersversorgung.
* Zahlreiche Benefits wie Gratisparkplatz, Schwimmbad- und Saunanutzung, Betriebsrestaurant und vieles mehr.