Veranstaltungsmanagerin / Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Im Programm InnoVET Besetzung ab sofort
befristet bis 31.Teilzeit (24,375 Std. / Woche)
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund)
(500 € bei o. a. Teilzeit)
Arbeitsbereich 4.4 „Stärkung der Berufsbildung“
Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.
Ziel von InnoVET ist es, die berufliche Aus- und Weiterbildung innovativ, digital und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und so einen nachhaltigen Beitrag zur Gestaltung eines modernen Bildungsraums zu leisten.
Work-Life-Balance
eigenverantwortliche Konzeption, Durchführung und Evaluation verschiedener Veranstaltungsformate (z. B. Kongresse, Fachtagungen, Workshops) in Präsenz, online oder hybrid
Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Gestaltung und Bewerbung der Veranstaltungen in Print, online, Presse etc.
Weiterentwicklung und Überwachung von Qualitätsstandards im Veranstaltungsbereich sowie Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit
sehr gute IT-Anwendungskenntnisse (insbesondere MS Office und Meetingplattformen) sowie Erfahrungen mit multimedialen Veranstaltungselementen
Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen
vielfältige personale Kompetenzen, z. B. ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland
Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert.
Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.