WILLKOMMEN BEI UNS
Kompetente und engagierte Kolleg:innen sind entscheidend fur unseren Erfolg bei BASF. Mit Know How und Leidenschaft vereinen wir in unserer Serviceeinheit "People" alle Personal und Kommunikationsthemen, die sich auf die zwischenmenschliche Interaktion ausrichten. Unser Portfolio im HR Bereich deckt von "A" wie "Arbeitgebermarke" bis "Z" wie "Zeitwirtschaft" alles ab, wahrend die Kommunikation weltweit das positive Image der BASF gegenuber internen und externen Anspruchsgruppen pragt.
WAS SIE ERWARTET
Sie sind frischgebackene:r oder erfahrene:r Volljurist:in mit Interessenschwerpunkt Arbeitsrecht und suchen den perfekten Einstieg in die spannende Welt als Unternehmensjurist:in? In unserer lokalen Personalabteilung bieten wir Ihnen die Moglichkeit, als Berufseinsteiger:in oder Berufserfahrene:r nur wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Arbeitsrechts beizutragen.
* Sie stehen dem Team der lokalen Personalabteilung in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen beratend zur Seite und unterstutzen Fuhrungskrafte sowie das Management in personalrelevanten Angelegenheiten.
* Dabei sind Sie die zentrale Ansprechperson fur komplexe individual und kollektivarbeitsrechtliche sowie tarifrechtliche Fragen.
* Mit Ihrem Fachwissen gestalten Sie die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und erarbeiten betriebliche Regelungen, um die strategischen Zielsetzungen des Unternehmens zu erreichen.
* Die Analyse von hochstrichterlichen Entscheidungen und aktueller Gesetzgebung sowie deren Umsetzung in die operative Praxis sind Bestandteil Ihrer taglichen Arbeit.
* Daruber hinaus erstellen Sie Betriebsvereinbarungen zu unterschiedlichen Themen und verhandeln diese gemeinsam mit den Facheinheiten.
* Sie begleiten HR Prozesse, arbeitsrechtliche Gerichtsverfahren und kommunizieren mit externen Rechtsanwalten.
* Die Schulung von Fuhrungskraften und die Mitarbeit in Projekten runden Ihr vielseitiges Aufgabengebiet ab.
WAS SIE MIT INGEN
1. abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. und 2. Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
2. vertiefte Kenntnisse im individual und kollektiven Arbeitsrecht; Fachanwaltskurs von Vorteil
3. umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Mitbestimmungsgremien und in der Beratung von Fuhrungskraften
4. gute analytische Fahigkeiten sowie eine kundenorientierte Denkweise
5. Te