1. Sie betreuen und begleiten krebskranke Kinder und Jugendliche während der stationären Behandlung – fachlich kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen
2. Sie stehen auch den Familien mit Verständnis und Klarheit zur Seite
3. In einem erfahrenen Team aus Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Psycholog:innen gestalten Sie eine ganzheitliche Versorgung
4. Sie wirken bei der Durchführung und Überwachung anspruchsvoller Therapieverfahren (z. B. Chemotherapien, Immuntherapien und Stammzelltransplantationen) mit
5. Durch Ihre pflegerische Dokumentation und Mitarbeit an pflegefachlichen Standards sichern Sie die hohe Versorgungsqualität
6. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Pflegefachkraft mit pädiatrischem Schwerpunkt
7. Sie interessieren sich für die onkologische Pflege – idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in diesem Bereich mit, gerne auch mit einer Weiterbildung „Pflege in der Onkologie“
8. Sie sind empathisch, belastbar und behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick
9. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich, ebenso wie ein achtsamer Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
10. Sie möchten Ihre fachlichen Fähigkeiten erweitern und suchen eine Aufgabe mit Sinn und Tiefe
11. Entlastungstarifvertrag mit geregelten Besetzungsschlüsseln
12. Tarifliche Vergütung nach TV-PUK 8
13. Gezielte und systematische Einarbeitung
14. Exzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer
15. Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
16. Innovative Ausstattung in hochmodernen Kliniken
17. Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
18. Selbstständigkeit, Mitgestaltung und Eigenverantwortung
19. Interdisziplinäres Teamwork
20. Freundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im Team
21. Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)
Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands