Bewerbung für Ausbildung zum Zöllner
Jobbeschreibung
Als Zöllner bist du Vertrauensmann der Bundesrepublik und gehst den Spuren von Schmugglern auf die Schliche. Du bist das Auge und Ohr des Zolls und erkennst versteckte Waren oder gefälschte Dokumente. Bei deiner Arbeit findest du immer wieder neue Herausforderungen, aber auch besondere Begegnungen mit Menschen aus allen Weltteilen.
Du arbeitest in verschiedenen Dienststellen im Einsatz, mal drinnen, mal draußen – im Büro oder vor Ort bei Kontrollen. Es gibt viele verschiedene Aufgabenbereiche, wie zum Beispiel Ermittlungen, Kontrollen oder Sachbearbeitung.
Voraussetzungen
* Du hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mindestens Niveau 3 des DQR).
* Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union.
* Du hast das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold, das du spätestens bis zum 15. Mai deines Einstellungsjahrs vorlegen musst.
* Du hast ein Befähigungszeugnis für eine Verwendung beim Wasserzoll.
Erforderte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Du arbeitest gern im Team.
* Du interessierst dich für Recht und Wirtschaft.
* Du übernimmst Verantwortung.
* Du bist flexibel und mobil.
Vorteile
* Abwechslung garantiert
* Festanstellung statt Dauerpraktikum
* Faire Bezahlung
* Weiterbildung statt Wissenslücken
* Einfach mal raus
* Beruf und Familie
Siehe auch:
* FAQ "Ich möchte zum Wasserzoll. Was muss ich beachten?"
* Ausbildung zum Zöllner - Infos und Bewerbung