Jobbeschreibung:
Sie verstehen sich als Teil eines komplexen Systems, das die materielle Einsatzfähigkeit der Bundeswehr durch umfassende ILS-Lösungen unterstützt. Ihre Aufgaben sind vielseitig und umfassen unter anderem die Führung eines Fachbereichs, die Entwicklung einer strategischen Ausrichtung mit der Geschäftsführung sowie die Erstellung einer quantitativen und qualitativen Planung des Personalbedarfs.
Benötigte Qualifikationen:
* Ausgezeichnete Kenntnisse in Bereich der technischen Dokumentation
* Strategisches Denken und Durchführungsvermögen
* Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Vorteile:
* Bereitschaft zur Selbstentwicklung und Weiterbildung
* Mögliche Übernahme von Projekten und Verantwortlichkeiten
* Integrierter Ablauf anhand von Maßnahmen- und Entscheidungskriterien
Weitere Informationen:
In diesem Beruf unterstreicht die Person ihren Charakter als gesamtübergeordnetes Element.