Wir suchen für unseren Kunden einen engagierten Spezialisten Qualitätskontrolle (m/w/d) im Lebensmittelbereich. In dieser verantwortungsvollen Position stellen Sie durch präzise Prüfungen, Analysen und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen sicher, dass höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Diese Vorteile erwarten Sie bei Tempton - unbefristetes Arbeitsverhältnis - Bezahlung nach gültigem Tarifvertrag - tarifliche Zuschläge für Überstunden, Nachtschicht, Sonn- und Feiertagsarbeit - bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit) - anerkannte Sozialleistungen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge - persönliche Betreuung und Beratung durch einen festen Ansprechpartner in Ihrer Niederlassung - Einsätze in namhaften Kundenunternehmen, bei denen Sie die Chance haben, sich persönlich weiterzuentwickeln - Mitarbeitervorteilsprogramm (wie z. B. Vergünstigungen in Onlineshops) - kostenfreie arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung Ihre täglichen Aufgaben: - Durchführung von Qualitätskontrollmethoden, Spezialtests und Inspektionen gemäß interner und gesetzlicher Anforderungen - Regelmäßige Überprüfung, Bewertung und Dokumentation von Produkten und Prozessen im Hinblick auf Qualitäts- und Sicherheitsstandards - Erfassung, Analyse und Auswertung von Qualitätsdaten zur Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse - Erkennen und Melden von Abweichungen sowie Einleitung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen - Bedienung, Kalibrierung und Wartung von Prüf- und Kontrollgeräten zur Sicherstellung genauer Messergebnisse - Mitwirkung an Qualitätsaudits und Bereitstellung relevanter Daten und Erkenntnisse - Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen, insbesondere Produktion und Beschaffung, zur Lösung von Qualitätsproblemen - Integration und Unterstützung neuer Teammitglieder sowie Förderung eines positiven Teamgeists - Sicherstellung eines reibungslosen Informationsaustauschs innerhalb des Teams und mit angrenzenden Bereichen - Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung von Prozessen - Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, interner Richtlinien und wirtschaftlicher Grundsätze bei allen Tätigkeiten Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Lebensmitteltechnologie, Chemie, Qualitätsmanagement oder vergleichbar) - Fundierte Kenntnisse der Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards sowie der gängigen Prüfmethoden - Erfahrung in der Qualitätssicherung oder Qualitätskontrolle, idealerweise im Lebensmittelumfeld - Sicherer Umgang mit digitalen Systemen und Bereitschaft, an der weiteren Digitalisierung von Prozessen mitzuwirken - Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Wissen und Erfahrung an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben - Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Offenheit für neue Qualitätsmethoden und -standards Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Dokumentation (technisch), Lebensmittelhygiene, Lebensmitteltechnologie, Laborarbeiten, Labortechnik, Lebensmittelchemie, Lebensmittelsicherheitssystem HACCP, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung Erweiterte Kenntnisse: Chemische Untersuchungs- und Messverfahren, Qualitätsmanagement