Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studentische mitarbeit bei der weiterentwicklung diamantähnlicher kohlenstoffschichten

Dresden
Fraunhofer-Gesellschaft
Mitarbeiter
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden entwickelt komplexe Systemlösungen in der Laser- und Werkstofftechnik. Wir verstehen uns als Ideentreiber, die Lösungen mit Laseranwendungen, funktionalisierten Oberflächen sowie Werkstoff- und Prozessinnovationen entwickeln – von einfach integrierbaren Individuallösungen über kosteneffiziente Mittelstandslösungen bis hin zu industrietauglichen Komplettlösungen.

Am Fraunhofer IWS werden mittels PVD-Verfahren diamantähnliche Kohlenstoffschichten hergestellt. Diese zeichnen sich durch exzellente mechanische, tribologische und elektrochemische Eigenschaften aus. Durch die Dotierung können die Schichteigenschaften zusätzlich, anwendungsorientiert modifiziert werden. Dabei lassen sich die verschiedenen Modifikationen des Kohlenstoffs kombinieren, um neuartige Eigenschaftskombinationen aus Graphit, Graphen und Diamant zu erzeugen.

Einsatzgebiete sind neben den klassischen Anwendungen zur Verschleißreduktion an Werkzeugen und Komponenten auch Lageranwendungen, die den supraschmierenden Zustand (Reibwert < 0,01) ausnutzen. Ebenso können die speziell designten Kohlenstoffschichten als Elektrodenmaterial für die Sensorik (Spurenanalytik bei Schwermetallen, Biosensoren) und elektrochemische Umwandlungssysteme (Elektrolyse, Katalyse, Abwasserreinigung) eingesetzt werden.

Das komplexe System der Schichtbildung ist Gegenstand intensiver Forschung. Das beginnt bei dem Ausgangsmaterial, über die Entladungsparameter, die Plasmaeigenschaften inklusive Plasmafilterung bis hin zu den mechanischen, (elektro-) chemischen und strukturellen Eigenschaften der Schichten.

Die Weiterentwicklung der Schichtsysteme und der dazu erforderlichen Anlagentechnik erfolgt dabei immer im Hinblick auf eine potentielle, großtechnische Industrialisierung.

Was Sie bei uns tun

* Kennenlernen der Beschichtungstechnologie und Unterstützung bei der Schichtherstellung
* Erhebung von Messdaten im Beschichtungsprozess und Schichtcharakterisierung (optisch, mechanisch, tribologisch, elektrisch, elektrochemisch)
* Korrelation von Schichteigenschaften und Beschichtungsparametern
* Technische Recherche und Zusammenstellung von Ergebnissen

Nach entsprechender Einarbeitung ist auch die Erstellung von Studienarbeiten (Praktikum, Bachelor-/Master-/Diplomarbeit) möglich.

Was Sie mitbringen

* Sie sind Student*in im Studiengang Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaft, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik, Chemie, Physik oder einer ähnlichen Studienichtung
* Hohes Interesse am Themengebiet und Motivation zum eigenständigen Arbeiten
* Es fällt Ihnen leicht, mit Mitarbeitenden zu kommunizieren, technische Sachverhalte sorgfältig zu dokumentieren und neue Lösungsansätze zu durchdenken

Was Sie erwarten können

* Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
* Einarbeitung in die Plasmabeschichtungstechnik und Umgang mit moderner Beschichtungsanlagen
* Verwendung moderner Schichtcharakterisierungsmethoden
* Analyse und Bewertung der erzielten Ergebnisse im Team
* Mitwirkung bei der Entwicklung von Prozess- und Systemtechniklösungen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. (Praktikum) Die Vergütung erfolgt nach der Gesamtbetriebsvereinbarung (GBV) für Praktikanten*innen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen sehr gerne:

Herr Martin Zawischa
Tel.: 0351 83391 3096

Herr Falko Hofmann
Tel.: 0351 83391 3196

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge (Personalstelle)

Tel.: 0351 83391-3100

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS


Kennziffer: 78732Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter netztechnik (m/w/d)
Dresden
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter/in technischer außendienst silikone (m/w/d)
Pirna
Schill+Seilacher Saxol GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) für die finanzbuchhaltung
Dresden
Dr Schmidt & Partner
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Dresden
Administration Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Dresden > Studentische Mitarbeit bei der Weiterentwicklung diamantähnlicher Kohlenstoffschichten

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern