Deine zukünftige Rolle
1. Operative Finanzbuchhaltung in Zusammenarbeit mit externen Buchhaltern und Steuerberatern
2. Koordination und Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und Abstimmung mit internationalen Accounting-Standards (IFRS) beider Gesellschaften
3. Weiterentwicklung und Optimierung sowie Koordination und Überwachung aller internen Finanzprozesse (z.B. Debitoren- Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kontenabstimmung, Zahlungsverkehr, Liquiditätsplanung)
4. Abstimmung des Reportings, Forecasts und KPIs mit internem Controlling
5. Zusammenarbeit mit externen Partnern (z.B. Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Banken)
6. Unterstützung der Geschäftsführung und der internationalen Teams bei strategischen Finanzentscheidungen
7. Unterstützung bei der Systemumstellung von DATEV auf SAP
Was du für deinen Erfolg brauchst
8. Studienabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen oder einem vergleichbaren Studiengang und/oder mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise in einem internationalen Startup-/ Scale-up-Umfeld
9. Sehr gute Kenntnisse in HGB
10. Hands-on-Mentalität, Organisationstalent und die Fähigkeit, Prozesse aktiv zu gestalten
11. Erfahrung im Reporting an Muttergesellschaften und mit internationalen Entitäten
12. Verständnis der Besonderheiten von gGmbHs und Non-Profit-Organisationen
13. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau C2) und Englisch (C1)
Deshalb wirst Du es lieben, mit uns zu arbeiten
14. Trage mit deiner Arbeit zur Entwicklung digitaler Lösungen und zur Bereitstellung von Gesundheitsdaten für die Forschung bei.
15. Gemeinnützige Arbeit mit einem klaren Ziel: Die Welt gesünder machen. Bei uns findest du eine erfüllende und sinnvolle Aufgabe in einem gemeinnützigen Umfeld, die unsere Gesellschaft voranbringt.
16. Ein vielfältiges und internationales Team von Fachleuten, die an 3 Standorten zusammenarbeiten (Potsdam, Berlin und Singapur).
17. Regelmäßiger Wissenstransfer durch "All Hands"- und "Town Hall"-Treffen und Veranstaltungen zum Wissensaustausch ("Knowledge4Life").
18. Verschiedene von den Mitarbeitern getragene Initiativen wie die Klimainitiative und die DEI-Initiative (Diversity, Equity & Inclusion), an denen sich alle Kolleg:innen beteiligen können.
Gut zu wissen
19. Unbefristeter Arbeitsvertrag
20. Marktübliche, Leistungsgerechte Bezahlung
21. 30 Urlaubstage
22. Zahlreiche Benefits, z.B. zusätzliche betriebliche private Krankenversicherung, Job-Ticket, Weiterbildungspaket
23. Hybrides Arbeiten (2-3 Tage/Wo in einem unserer Büros in Berlin bzw. Potsdam)
24. Wir freuen uns besonders über BewerberInnen aus der LGBTQI+-Community, Menschen mit Migrationshintergrund, People of Color und Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten.
25. Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung oder besondere Hilfe während des Bewerbungs- oder Vorstellungsgesprächs benötigst, teile uns dies bitte mit und wir kommen dir gerne so weit wie möglich entgegen.