Als Facharzt oder Fachärztin für Arbeitsmedizin arbeiten Sie im Auftrag von Unternehmen, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sicherzustellen.
Aufgaben:
* Betreuung der arbeitsmedizinischen Vorsorge einschließlich Beratung und Begehung
* Durchführung reisemedizinischer Beratungen
* Gewährleistung aller im Gesetz festgelegten Aufgaben
* Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen
* Begutachtung arbeitsmedizinischer Fragestellungen
* Durchführung von Unterweisungen und Schulungen
Anforderungen:
* Facharzt für Arbeitsmedizin oder qualifizierte medizinische Fachausbildung
* Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Arbeitsmedizin
* Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten
* Attraktive Sonderzahlungen
Weitere Informationen finden Sie in der Anschlussposition.