Der Beruf des Tiefbauhelfers beinhaltet die Unterstützung von Fachleuten bei der Durchführung verschiedener Bauvorhaben.
Hauptaufgaben:
* Begleitung und Assistenz bei Bauprojekten
* Analyse von Vorarbeiten und Erstellung von Sicherheitsplänen
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Erfahrungen im Bereich des Bauhandwerks oder eines verwandten Berufs
* Sicherheitsschulungen und Kenntnisse im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung
* Körperliche Belastbarkeit und ein gutes Zeugnis für Ihre gesundheitlichen Verhältnisse
Auf ein gutes Wohlbefinden legen wir großen Wert. Unsere Vorteile sind:
1. 30 Tage Urlaub pro Jahr
2. Gutes Betriebsklima und eine flache Hierarchie
3. Ganzjährige Beschäftigung
4. Faire Bezahlung (je nach Qualifikation)
5. wenn möglich, kein Arbeiten an Brückentagen
6. Kein Wochenenddienst
7. Kein Winterdienst
8. Verfügbarkeit moderner Arbeitskleidung
9. Mögliche Eigenverantwortlichkeit durch das Team
10. Moderne Maschinen- und Fuhrpark
11. Moderne IT-Ausstattung
12. Individuelle Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
13. Nach 3-monatiger Probezeit geht's direkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
14. Betriebliche Krankenzusatzversicherung
15. Tarifliche Zusatzrente