Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit: diamantdotierung mit scharfen konzentrationsgradienten für quantentechnologien (freiburg, de, 79108)

Freiburg im Breisgau
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 24 Juli
Beschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.



Im Bereich der Quantentechnologie beschäftigt sich das Institut mit der Realisierung eines Quantencomputers auf Basis von Farbzentren in Diamant. Hierbei werden Stickstoff-Vakanz (NV) Zentren in Diamant zur Erzeugung von Qubits angewandt. Mittels Mikrowellen-CVD werden NV Zentren durch Stickstoffdotierung während des Diamantwachstums erzeugt und am Institut mit den vorhandenen Messaufbauten vor Ort bezüglich ihrer Spineigenschaften charakterisiert.



Diamant ist nicht nur als Schmuckstein sondern auch für seine außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften bekannt. Diese Eigenschaften werden am IAF zur Entwicklung neuartiger Quantenbauelemente - zum Beispiel für die Sensorik oder im Computing - genutzt. Voraussetzung dafür ist eine im nm-Bereich definierte Schichtabfolge von stickstoffdotierten und intrinsischen Diamantschichten, um gezielte Farbzentren in den Kristall einzubringen. Im Rahmen einer Masterarbeit soll deshalb eine neuartige Prozesierungsmethode zur Herstellung extrem dünner, sogenannter deltadotierter Diamantschichten untersucht werden, um deren Einsetzbarkeit in Komponenten für quantentechnologische Anwendungen zu evaluieren. Die durch die gezielte Dotierung hergestellten Farbzentren sollen dann im Detail untersucht und charakterisiert werden.



Was du bei uns tust

* Deine Tätigkeit umfasst die Herstellung von dünnen Diamantschichten in einem dafür optimierten Reaktor.
* Du bestimmst die Dotierkonzentration und charakterisierst die Quanteneigenschaften der Farbzentren.
* Du wirkst an der Optimierung des Prozesses und der Untersuchung der Positionsabhängigkeit mit.
* Die Untersuchung der Anwendbarkeit auf andere Dotierstoffe ist ggf. ebenfalls Teil deines Aufgabengebiets.



Was du mitbringst

* immatrikulierte*r Masterstudent*in in Physik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Kenntnisse in Werkstoffwissenschaften, Kristallographie, Chemie oder Festkörperphysik
* gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
* Freude an experimenteller Arbeit
* Teamfähigkeit, Offenheit und Motivation zu eigenständiger, zielgerichteter Arbeit



Was du erwarten kannst

* persönliche Betreuung auf Augenhöhe und Unterstützung durch erfahrene Wissenschaftler*innen und Fachleute während deiner gesamten Arbeit
* moderne Laborausstattung in einem neuen Laborgebäude
* flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt
* Zusammenarbeit in einem interdisziplären Team einschließlich der Mitarbeit an aktuellen Projekten mit klaren Zielvorgaben
* eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen
* vielfältige und spannende Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung
* Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation direkt am Institut



Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unbhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar - für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Gleiches gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Bereit für Veränderung? Dann bewirb dich jetzt und mache den Unterschied! Nach Eingang deiner Online-Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen dir, wie es weitergeht. Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung?
Unsere Recruiterin Maria Boerner ist für dich da: recruiting@iaf.fraunhofer.de, Telefon +49 761 5159-195.
Weitere barrierefreie Informationen findest du hier: Arbeiten mit Behinderung am Fraunhofer IAF - Fraunhofer IAF

Mehr über das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik erfährst du hier: www.iaf.fraunhofer.de





Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet dir gerne:

Philip Schätzle

philip.schätzle@iaf.fraunhofer.de



Fraunhofer IAF

Personalabteilung

Tullastraße 72

79108 Freiburg


Kennziffer: 79799

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit "aufbau und betrieb eines pilotsystems zur abtrennung organischer säuren
Freiburg im Breisgau
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
1.050 € pro Monat
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit "aufbau und betrieb eines pilotsystems zur abtrennung organischer säuren
Freiburg im Breisgau
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit "entwicklung von kompakter leistungselektronik für die energiewende
Freiburg im Breisgau
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Masterarbeit: Diamantdotierung mit scharfen Konzentrationsgradienten für Quantentechnologien (Freiburg, DE, 79108)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern