Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wiss. mit­ar­bei­terin

Berlin
TU Berlin
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Inserat online seit: 20 September
Beschreibung

Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Institut für Telekommunikationssysteme / FG Theoretische Grundlagen der Kommunikationstechnik (CommIT)


Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen


Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich


Ihre Aufgaben


Die ausgewählten Bewerber*innen erhalten die Möglichkeit, in einem bereichernden interdisziplinären Umfeld, mit erheblichem Potenzial für eine breite Wirkung in Bezug auf Technologieentwicklung, Beteiligung in der Industrie und Bildungsinitiativen, zu arbeiten. Der Schwerpunkt des Leibniz-Projekts liegt auf Kommunikationstechnologie, Informationstheorie und drahtloser Kommunikation. Das PostDoc-Forschungsprojekt konzentriert sich auf moderne Codierungs- und Modulationstechniken, die LDPC-Codes mit Sparse Regression Codes (SR-LDPC) kombinieren, mit Schwerpunkt auf Design codierter Modulation für Multi-User-MIMO-Systeme in 6G.


Ihr Profil

* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Promotion in einem der folgenden Bereiche: Elektrotechnik/Informatik, Informatik, Mathematik, Physik
* Die Bewerber*innen müssen über einen fachlichen Hintergrund und vorzugsweise über bereits veröffentlichte Arbeiten in möglichst einem Bereich verfügen, die mit der Forschungsagenda des Lehrstuhls in Zusammenhang stehen
* Spezifisches Know-how und Erfahrung in den Bereichen LDPC-Codierung /Decodierung, BP-Algorithmus, AMP-Algorithmus, Mehrbenutzer-MIMO-Kanal-modelle sowie gute Kenntnisse der physikalischen Schicht von 5G und 6G
* Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben


Hinweise zur Bewerbung


Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (ID) mit folgenden Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument):

* Ein vollständiger Lebenslauf mit Angaben zu Ausbildung, beruflichem Werdegang und eventuell einer Liste von Veröffentlichungen,
* Empfehlungsschreiben von akademischen Betreuer*innen und Gutachtern*innen von Abschlussarbeiten (Master /Diplom/Doktorarbeit), akademischem Lehrpersonal,
* Liste der veröffentlichten Forschungsarbeiten
* Erklärung zu den Forschungsinteressen, in der insbesondere dargelegt wird, wie der Hintergrund der Kandidaten und Kandidatinnen zu einem oder mehreren der oben genannten Bereiche passt.
* Abschlusszeugnisse, mit zertifizierter Übersetzung, falls die Originale nicht in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

ausschließlich per E-Mail an:

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Als PDF herunterladen


Fakten


Veröffentlicht

Anzahl Angestellte

rund 7000

Kategorie

Postdoc, Wissenschaftliche Mitarbeiter*in

Kategorie TU Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in PostDoc

Aufgabengebiet

Wissenschaft & Forschung, Forschung

Beginn frühestens

Frühestmöglich

Dauer

befristet bis

Umfang

100% Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich

Vergütung

Entgeltgruppe E13


Anforderungen


Abschluss

Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion


Kontakt


Kennziffer

IV-378/25

Kontakt-Person

Prof. Dr. Caire


Bewerben


Bewerbungsfrist

Kennziffer

IV-378/25

per Post

Technische Universität Berlin

* Die Präsidentin -

ausschließlich per E-Mail / only by email

per E-Mail

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Universitätsprofessur für das fachgebiet "optoelektronik
Berlin
TU Berlin
Ähnliches Angebot
Koordination profil-programm - beschäftigter mit abgeschlossener wissenschaftlicher hochschulbildung (d/m/w) - 70 arbeitszeit - entgeltgruppe 13 tv-l berliner hochschulen
Berlin
TU Berlin
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Studentische beschäftigung mit 40 monatsstunden
Berlin
TU Berlin
5.734 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TU Berlin
TU Berlin Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Wiss. Mit­ar­bei­terin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern