Die Besetzung eines Fachlageristpostens bietet die Möglichkeit, eine anspruchsvolle und variante Arbeitsumgebung zu erleben.
Ihre Aufgaben:
* Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
* Bereitschaft zum Organisieren, Kontrollieren und Verwalten von Beständen
* Teamorientierte Persönlichkeit mit Engagement
* Selbstständige Arbeit in der Berufsschule und im Betrieb
Vorteile:
1. Eine individuelle und abwechslungsreiche Weiterentwicklungsmöglichkeit
2. Fortbildung und Schulung auf höchstem Niveau: Hauslehrer, E-Learning-Plattform, Azubipate usw.
3. Hohe Übernahmequoten
4. Familiäre Betriebskultur
5. Zusammenarbeit bei Sozialprojekten
6. Betriebliches Gesundheitsmanagement
7. Aktive Teilnahme an attraktiven Beteiligungsmodellen und betrieblichen Altersvorsorgeangeboten
8. Mitarbeiterrabatt
9. Weiterführende Bildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung: IHK-Lehrgänge und Förderprogramme, Fach- und Führungsseminare usw.
10. Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1125 Euro (1. Jahr), 1250 Euro (2. Jahr)
11. Kostenerstattung für Schulbücher
12. 6 Wochen Urlaub pro Jahr