Heilpädagoge/-in für die Kita Körnerstraße (m/w/d)14.07.2025 Stadt Hildesheim Hildesheim
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Heilpädagoge/-in für die Kita Körnerstraße (m/w/d)
Drucken
Teilen
Stadt Hildesheim
Hildesheim
Informationen zur Anzeige:
Heilpädagoge/-in für die Kita Körnerstraße (m/w/d)
Stadt Hildesheim
Hildesheim
Aktualität: 14.07.2025
Anzeigeninhalt:
14.07.2025, Stadt Hildesheim
Hildesheim
Heilpädagoge/-in für die Kita Körnerstraße (m/w/d)
Über uns:
Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. In der Einrichtung werden Kinder in zwei Integrationsgruppen, einer Kindergartengruppe, einer Altersmischung Kindergarten/Hort und zwei Hortgruppen betreut. Die Einrichtung hält zudem einen Frühdienst ab 7.00 Uhr und einen Spätdienst bis 16.30 Uhr und freitags bis 15.30 Uhr vor. Als pädagogischen Schwerpunkt setzt die Kita in Teilen den Situationsansatz um und arbeitet angelehnt an die Kneipp'sche Lehre für Kitas.
Aufgaben:
* Heilpädagogische Förderung von vier Kindern in einer Gruppenintegration
* Durchführung von notwendigen Dokumentationen
* Durchführung von individuellen Förderangeboten als wesentliche Hilfestellung zur Teilhabe am Regelgruppengeschehen
* Inklusive methodische Umsetzung im Praxisalltag
* Intensive Teamarbeit und Abstimmungen mit der Leitung
* Intensive Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Förderstellen
* Fachliche Beratung und Begleitung von Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Heilpädagoge/Heilpädagogin, Heilerziehungspfleger/-in oder Erzieher/-in mit Zertifikat als heilpädagogische Fachkraft (jeweils mit staatlicher Anerkennung)
* Spaß an der Arbeit im Gruppenteam
* Kenntnis von Anamneseverfahren und Dokumentation
* Erstellung von Förderplänen
* Bereitschaft zur Inklusionspädagogik
Wir bieten:
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
* Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
* Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
* Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
* Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Weitere Informationen:
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©