Ihre Vorteile: arbeiten in einem sehr gut strukturierten Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie arbeiten an/mit modernsten Arbeitsmitteln geregelte Arbeitszeiten sehr gute Verdienstmöglichkeiten € 5.944/Monat Ihre Aufgaben: Projektbetreuung, Steuerung und eigenverantwortliche Umsetzung der Projektinhalte Bei Bedarf Entwicklung neuer chemischer Verfahrensprozesse für die Analysen der verwendeten Stoffe, ggf. mit Fachabteilungen Organisation und Durchführung von Analysen von Raumfahrttreibstoffen Fertigungsbegleitende Analysen wie zum Beispiele NVR = non volatile residue Einlagerungsuntersuchungen und Sondertests sowie Erstellung von Reports Eigenverantwortliche Erstellung und Bewertung von projektspezifischer Dokumentation zur Auslieferung für den Kunden ADP = Acceptance Data Package Gefährdungsbeurteilung/Nutzungskonzept/Arbeitsplatzbeschreibung für Chemielabor wiederkehrend prüfen und in Abstimmung mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit abstimmen sowie die Betreuung Entsorgungsmanagement mit HSE Steuerung der Instandhaltung der Betriebsmittel, Anlagen und Messgeräte im Labor Unterstützen des Head of bei Ausarbeitung von Projektangeboten Eigenverantwortliche Beschaffung von Rohstoffen/Analysenchemikalien und Materialien sowie deren fachgerechte Lagerung Durchführung Protokollierung, Auswertung Ihr Profil: Bachelor Chemie Hochschulstudium Fachrichtung Chemieingenieur oder chemische Verfahrenstechnik Erfahrung in chemischer Analytik Erfahrung in der Analyse von Raketentreibstoffen sind Wünschenswert Organisation und Durchführung von Analysen von Raumfahrttreibstoffen MS Office & SAP Teamcenter von Vorteil Deutsch verhandlungssicher Englisch mind. Fortgeschrittenen Kenntnisse * Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!