Ihre Aufgaben: Selbständige Durchführung des 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe Dokumentation und qualifizierte Leistungserbringung gemäß den Hausnotruf-Standards im Qualitätsmanagement-Handbuch Das bieten wir: Strukturierte Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanagements Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst Ein kollegiales Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (Bereitschaftszeit ist 1/8 Arbeitszeit) sowie betriebliche Altersvorsorge Ein Dienstwagen sowie Diensthandy wird Ihnen während der Arbeitszeit bereitgestellt Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen, auch über unsere trägereigene Malteser-Akademie Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins der Klasse B Wohnort im Berchtesgadener Land oder näherer Umgebung Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten im Rufdienst (Nacht- und Wochenendarbeit) Einfache EDV-Kenntnisse Einen gültigen Nachweis über eine Erste Hilfe Ausbildung oder eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung; auch Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen und erhalten eine umfangreiche Einarbeitung Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation