Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Du arbeitest in einer fachgerechten Umgebung, wobei du technische Probleme analysierst und löst. Dabei bist du für die Entwicklung, Konstruktion und Montage von Anlagen verantwortlich. Außerdem nimmst du Anlagen in Betrieb oder hältst sie instand.
Voraussetzungen:
Um dich auf diese Herausforderung vorzubereiten, benötigst du einen guten Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Technik.
Benefits:
Bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildungsdauer auf 3 Jahre verkürzen. Diese Möglichkeit zeigt, dass dein Können auch rege belohnt wird!
Weitere Informationen:
Dieser Ausbildungsplatz erfordert eine hohe Präzision und Konzentration. Wenn du dich selbst als Elektroniker/-in bewährst, wirst du sehr beliebt sein!